Grundlagen der Wirksamkeitsbewertung: Vom Bauchgefühl zur belastbaren Aussage
Statt Checklisten abzuhaken, verknüpfen wir Reaktion, Lernen, Verhalten und Ergebnisse mit konkreten Geschäftskennzahlen. So wird aus einer vierstufigen Theorie ein roter Faden, der vom Seminarraum bis zum Umsatzbericht nachvollziehbar führt.
Grundlagen der Wirksamkeitsbewertung: Vom Bauchgefühl zur belastbaren Aussage
Der Return on Investment von Trainings ist kein Hexenwerk: Kosten sammeln, Nutzen monetarisieren, Attribution klären. Wir zeigen, wie Sie Annahmen transparent dokumentieren, Sensitivitäten prüfen und skeptische Stakeholder mit klaren Szenarien überzeugen.
Grundlagen der Wirksamkeitsbewertung: Vom Bauchgefühl zur belastbaren Aussage
Starten Sie nicht bei Inhalten, sondern bei der Unternehmensstrategie. Übersetzen Sie Prioritäten in messbare Kompetenzziele, definieren Sie Transferindikatoren und legen Sie früh fest, welche Daten den Fortschritt verlässlich sichtbar machen.
Grundlagen der Wirksamkeitsbewertung: Vom Bauchgefühl zur belastbaren Aussage
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.